Produkt zum Begriff Japanischer Ahorn:
-
SAFLAX - Bonsai - Roter japanischer Ahorn - 20 Samen - Acer palmatum
Wissenswert: Aufgrund seiner filigranen Form mit halbrunder Krone ist der Rote Japanische Ahorn ein beliebter Kleinbaum für die Bonsai-Zucht. Das Wort palmatum in ihrem botanischen Namen kommt vom lateinischen Wort palma, was Handfläche bedeutet, und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin, die im Herbst ihre dunkelrote Farbe in ein leuchtendes Karminrot verwandeln. In der Nähe der Wintersaison wirft der Baum die Blätter ab. Natürliche Lage: Der Rote Japanische Ahorn hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordostchina, Japan und Korea, wo er oft in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und als Bonsai kultiviert. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Pflanzen Sie die Samen dann ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zehn bis zwölf Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der kleine Baum bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Platz. Bei voller Sonne können die Blattspitzen eine braune Färbung annehmen. Pflege: Der Rote Japanische Ahorn ist ein flach wurzelnder Baum, der starke Wurzeln im Mutterboden bildet und viele kleinere Feinwurzeln entwickelt. Daher benötigt sie durchgehend viel Wasser, jedoch ohne Staunässe. Von April bis Oktober können Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Im Winter, nachdem die Blätter abgeworfen wurden, braucht der Rote Japanische Ahorn deutlich weniger Wasser, aber achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet. Da die Wurzeln nur sehr begrenzt frostbeständig sind, ist der beste Platz für Ihre Pflanze ein geschützter, kühler Standort ohne Frost und am besten windgeschützt, um ein Austrocknen der zarten Zweige zu verhindern. Bildnachweis: - © © Chris Ilsley - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jebulon - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - -
Preis: 13.89 € | Versand*: 0.00 € -
Plant in a Box Japanischer Ahorn - 4er Mischung Höhe 25-40cm
Bringen Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine orientalische Atmosphäre mit diesen wunderschön gefärbten japanischen Ahornbäumen. Japanische Ahornbäume sind für ihre wunderschön gefärbten Blätter bekannt und sind ein echter Blickfang. Acer palmatum. Orangentraum. Acer palmatum 'Orange Dream' ist ein hoher japanischer Ahorn mit gelb/orangefarbenen Blättern. Dieser japanische Ahorn ist bemerkenswert, weil er aufrechter wächst als die meisten anderen japanischen Ahorne. Er kann bis zu 8 Meter hoch werden, lässt sich aber leicht beschneiden. Acer-Palme. Atropurpureum. Dieser schöne japanische Ahorn ist eine Zierde für jeden Garten. Die Pflanze bildet einen verzweigten, aufrechten Strauch mit dunkelroten, eingeschnittenen Blättern, die sich im Herbst schön färben. Acer-Palme. Schmetterling. Dieser schöne japanische Ahorn ist eine Zierde in jedem Garten, macht sich aber auch gut in einem Topf oder Tablett auf der Terrasse oder dem Balkon. Diese langsam wachsende Pflanze bildet einen verzweigten, aufrechten Strauch mit rosa, weißen und grünen, panaschierten Blättern. Acer-Palme. Going Green. Acer palmatum 'Going Green' ist ein japanischer Ahorn mit frischgrünen Blättern und gelb-oranger Herbstfärbung. Sehr attraktiv bei dieser Art sind die leuchtend grünen Zweige, die im Winter besonders auffällig sind. Er ist eine sehr kräftige Pflanze, die leicht 200 cm oder höher werden kann. Japanische Ahorne können am besten von März bis Anfang Oktober gepflanzt werden. In dieser Zeit ist der Boden wärmer und die Pflanzen können gut wurzeln. In einem Pflanzgefäß benötigt diese Pflanze keine spezielle Blumenerde. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen geschützten Ort. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.
Preis: 23.03 € | Versand*: 6.28 € -
Plant in a Box Japanischer Ahorn - Acer palmatum Garnet Höhe 60-70cm
Acer 'Garnet' ist eine der vielen Sorten des japanischen Ahorns. Garnet hat schöne rote Blätter, mit denen Sie Ihren Garten schmücken können. Dieser preisgekrönte japanische Ahorn ist bekannt für seine großen, tief eingeschnittenen Blätter und für seine skulpturale Form. Seine Zweige verleihen jedem Garten eine wunderbare orientalische Note. Zum Frühjahr hin bekommt der Acer leuchtend rote Blätter und verfärbt sich dann in ein sattes Dunkelrot. Die Farbvielfalt verleiht dieser Pflanze ein besonderes Aussehen und macht sie zu einer schönen Bereicherung für Ihren Garten. Der Garnet ist ein langsam wachsender Baum mit einer schmalen, aufrechten Wuchsrichtung, die die Pflanze kompakt hält. Dadurch können Sie diesen Baum in einem Topf oder in einem kleineren Garten anbauen. Japanische Ahorne können am besten von März bis Anfang November gepflanzt werden. In dieser Zeit ist der Boden wärmer und die Pflanzen können leicht wurzeln. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter leicht beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen windgeschützten Ort. Die Pflanze bevorzugt einen Platz im Halbschatten, vorzugsweise mit nicht zu viel direkter Sonneneinstrahlung. Zu viel direktes Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Wurzeln und Blätter austrocknen, was zu Blattschäden führen kann. Der Japanische Ahorn ist nicht immergrün, das heißt, er verliert im Winter seine Blätter. Die Pflanze ist jedoch sehr widerstandsfähig und treibt im März wieder mit schönen neuen Blättern aus. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.
Preis: 28.03 € | Versand*: 6.28 € -
Plant in a Box Japanischer Ahorn - Acer palmatum Taylor Höhe 50-60cm
Acer palmatum 'Taylor' ist ein seltener japanischer Ahorn in 'limitierter Auflage'! Dieser schöne kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn die Blätter im Frühjahr zum ersten Mal erscheinen, haben sie eine auffallend lachsrosa Farbe. Mit zunehmendem Alter werden die Blätter allmählich grün und haben einen cremeweißen Rand. Im Herbst färben sich die Blätter auffallend lindgrün, als letzter Farbtupfer vor dem Blattverlust. Der Acer 'Taylor' bietet Ihnen das ganze Jahr über etwas, worauf Sie sich freuen können! Wenn Sie genug Platz haben, kann der Acer Taylor bis zu 2 Meter hoch werden. Japanische Ahorne werden am besten von März bis Anfang Oktober gepflanzt. In dieser Zeit ist der Boden warm und die Pflanzen können gut wurzeln. In einem Pflanzgefäß benötigt diese Pflanze keine spezielle Blumenerde. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen windgeschützten Ort. Die Pflanze bevorzugt einen Platz im Halbschatten, vorzugsweise ohne zu viel direktes Sonnenlicht. Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Wurzeln austrocknen, was zu Blattverlust und Verbrennungen führt. Der Japanische Ahorn ist nicht immergrün, das heißt, er verliert im Winter seine Blätter. Die Pflanze ist jedoch sehr widerstandsfähig und treibt ab März wieder mit schönen neuen Blättern aus. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.
Preis: 26.03 € | Versand*: 6.28 €
-
Ist Japanischer Ahorn winterhart?
Ist Japanischer Ahorn winterhart? Japanische Ahorne sind in der Regel winterhart, aber es hängt von der Sorte und den spezifischen Bedingungen ab. Einige Sorten sind besser für kalte Winter geeignet als andere. Es ist wichtig, den Japanischen Ahorn gut zu mulchen und vor starkem Wind zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. In extrem kalten Regionen kann es ratsam sein, den Japanischen Ahorn mit einem Schutzvlies oder einer Schicht aus Laub zu bedecken, um ihn vor Frost zu schützen. Es ist auch wichtig, den Baum gut zu wässern, bevor der Boden gefriert, um die Wurzeln zu schützen.
-
Wie hoch wird japanischer Ahorn?
Wie hoch japanischer Ahorn wird, hängt von der spezifischen Sorte ab. Einige Sorten können bis zu 10 Meter hoch werden, während andere nur eine Höhe von 2-3 Metern erreichen. Es ist wichtig, den Baum regelmäßig zu beschneiden, um das Wachstum zu kontrollieren und die gewünschte Höhe zu erreichen. Standort, Bodenqualität und Pflege spielen ebenfalls eine Rolle bei der Höhe des Baumes. Es ist ratsam, sich vor dem Pflanzen über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sorte zu informieren, um sicherzustellen, dass der japanische Ahorn optimal gedeiht.
-
Wann wird Japanischer Ahorn geschnitten?
Japanischer Ahorn sollte idealerweise im späten Winter oder frühen Frühling geschnitten werden, bevor die Knospen zu sprießen beginnen. Dies ermöglicht es dem Baum, sich während der Wachstumsperiode zu erholen. Es ist wichtig, tote oder beschädigte Äste zu entfernen, um die Gesundheit des Baumes zu fördern und sein Aussehen zu verbessern. Es ist auch ratsam, den Schnitt auf ein Minimum zu beschränken, um den Baum nicht zu stressen. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Schnitt zum richtigen Zeitpunkt und auf die richtige Weise erfolgt.
-
Ist ein japanischer Ahorn winterfest?
Ja, japanische Ahorne sind in der Regel winterhart, aber es hängt von der Sorte und den spezifischen Bedingungen ab. Einige Sorten sind besser für kaltes Wetter geeignet als andere. Es ist wichtig, den Baum gut zu mulchen und vor starken Winden zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. In besonders kalten Regionen kann es ratsam sein, den Baum mit einem Schutzvlies zu umwickeln oder ihn in einen geschützten Bereich zu bringen. Es ist auch wichtig, den Baum gut zu wässern, bevor der Frost einsetzt, um die Wurzeln zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Japanischer Ahorn:
-
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'atropurpureum' - Höhe 25-40cm - ø10,5cm
Der Atropurpureum ist eine bekannte Art der japanischen Ahorne. Dieser schöne japanische Ahorn ist ein echter Blickfang für jeden Garten oder Balkon. Er bildet einen verzweigten, aufrechten Strauch mit dunkelroten, eingeschnittenen Blättern, die sich im He
Preis: 19.51 € | Versand*: 5.95 € -
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Butterfly' - Höhe 25-40cm - ø10,5cm
Dieser schöne japanische Zwergahorn ist eine Zierde für jeden Garten, macht sich aber auch gut in einem Topf oder Container auf der Terrasse oder dem Balkon. Diese langsam wachsende Pflanze bildet einen verzweigten, aufrechten Strauch mit rosa, weiß und gr
Preis: 19.51 € | Versand*: 4.95 € -
Plant in a Box Japanischer Ahorn - Acer palmatum Emerald Lace Höhe 60-70cm
Acer palmatum Emerald Lace ist ein wunderschöner japanischer Ahorn. Das tief eingeschnittene Laub von Acer palmatum 'Emerald Lace' erstrahlt im Frühjahr in einem leuchtenden Lindgrün. Wenn der Sommer naht, färben sich die Blätter rot und bilden einen auffälligen Kontrast. Im Herbst schließlich nimmt das Laub einen rot-orangen Farbton an, bevor es zu Boden fällt. Dieser Ahorn ist der perfekte kleine Gartenbaum, da er zu jeder Jahreszeit eine andere Färbung aufweist. Ahornbäume sind langsam wachsende Bäume mit einer schmalen, aufrechten Wuchsrichtung, die die Pflanzen kompakt hält. Dadurch können Sie diese Bäume im Topf oder in einem kleineren Garten pflanzen. Japanische Ahorne können am besten von März bis Anfang November gepflanzt werden. In dieser Zeit ist der Boden wärmer und die Pflanzen können leicht wurzeln. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter leicht beschädigt werden. Stellen Sie die Ahornbäume daher an einen windgeschützten Ort. Die Pflanzen bevorzugen einen Platz im Halbschatten, am besten mit nicht zu viel direkter Sonneneinstrahlung. Zu viel direktes Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Wurzeln und Blätter austrocknen, was zu Blattschäden führen kann. Japanische Ahorne sind nicht immergrün, das heißt, sie verlieren im Winter ihre Blätter. Diese Pflanzen sind jedoch sehr widerstandsfähig und treiben im März wieder mit schönen neuen Blättern aus. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.
Preis: 27.03 € | Versand*: 6.28 € -
Plant in a Box Japanischer Ahorn - Acer palmatum Beni Maiko Höhe 60-70cm
Der schöne Acer Beni Maiko hat eine kugelförmige Wuchsform mit tief eingeschnittenen Blättern. Der Ahorn färbt sich eigentlich das ganze Jahr über, im Frühjahr feuerrot bis rot-rosa, gegen Sommer färben sich die Blätter blaugrün mit roten Adern und im Herbst nimmt der Ahorn wieder seine rote Farbe an. Dieser Ahorn eignet sich auch sehr gut für einen kompakten Garten, da er langsam wächst. Japanische Ahorne können am besten von März bis Anfang November gepflanzt werden. In dieser Zeit ist der Boden warm und die Pflanzen können gut wurzeln. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen geschützten Ort. Die Pflanze bevorzugt einen Platz im Halbschatten, am besten ohne zu viel direktes Sonnenlicht. Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Wurzeln austrocknen lassen, was zu Blattverlust und Verbrennungen führen kann. Der Japanische Ahorn ist nicht immergrün, das heißt, er verliert im Winter seine Blätter. Die Pflanze ist jedoch sehr winterhart bis -20 °C und treibt im März wieder mit schönen neuen Blättern aus. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.
Preis: 25.03 € | Versand*: 6.28 €
-
Was passt zu Japanischer Ahorn?
Was passt zu Japanischer Ahorn? Mögliche Begleiter für Japanische Ahornbäume sind andere Pflanzen, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen, wie zum Beispiel Azaleen, Rhododendren oder Farnen. Auch Steingärten oder japanische Gärten mit Kieswegen und Bambus können eine schöne Ergänzung zu Japanischen Ahornbäumen darstellen. Darüber hinaus passen auch asiatische Gartenornamente wie Steinlaternen oder Pagoden gut zu Japanischen Ahornbäumen. Es ist wichtig, dass die Begleitpflanzen und Dekorationen den ästhetischen und kulturellen Charakter des Japanischen Ahorns unterstreichen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
-
Wie schnell wächst ein japanischer Ahorn?
Wie schnell ein japanischer Ahorn wächst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Sorte, dem Standort und den Wachstumsbedingungen. In der Regel kann man sagen, dass japanische Ahorne langsam bis mäßig schnell wachsen. Sie können pro Jahr etwa 15-30 Zentimeter an Höhe gewinnen. Es ist wichtig, dass sie genügend Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe erhalten, um optimal zu wachsen. Geduld ist bei der Pflege eines japanischen Ahorns also definitiv gefragt.
-
Wie groß wird ein japanischer Ahorn?
Wie groß ein japanischer Ahorn wird, hängt von der Art und den Wachstumsbedingungen ab. Es gibt kleinere Sorten, die nur etwa 1-2 Meter hoch werden, während größere Sorten bis zu 10 Meter hoch werden können. In der Regel wachsen japanische Ahorne langsam und erreichen ihre maximale Höhe erst nach mehreren Jahren. Es ist wichtig, den Baum regelmäßig zu beschneiden, um sein Wachstum zu kontrollieren und die gewünschte Größe zu erreichen. Letztendlich kann die Größe eines japanischen Ahorns durch die Pflege und den Standort beeinflusst werden.
-
Wie lange braucht ein japanischer Ahorn Baum zum Wachsen?
Wie lange braucht ein japanischer Ahorn Baum zum Wachsen? Die Wachstumsgeschwindigkeit eines japanischen Ahornbaums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Standort, der Bodenqualität und der Pflege. Im Allgemeinen kann ein japanischer Ahornbaum etwa 30-60 cm pro Jahr wachsen. Es dauert in der Regel mehrere Jahre, bis ein japanischer Ahornbaum seine volle Größe erreicht hat, die je nach Art und Sorte variieren kann. Einige japanische Ahornbäume können bis zu 10 Meter hoch werden und mehrere Jahrzehnte brauchen, um diese Größe zu erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.